Einlegerahmen & Matratzen

Wie man sich bettet so schläft man

Basis eines jeden guten Schlaf ist der Einlegerahmen und die darauf abgestimmte Matratze. Beide zusammen ermöglichen – Nacht für Nacht – eine perfekte Anpassung an den Körper des Liegenden. Jeder Mensch ist in seinem Schlafverhalten und Körperbau anders. Daher können keine Einheitsrahmen und/oder -matratzen jedem Liegende den gleichen Liegekomfort gewähren. Umso wichtiger ist ein Bettsystem, dass auf den Liegenden perfekt abgestimmt ist. Häufig wird unterschätzt, wie groß der Anteil des Einlegerahmen am Schlafverhalten ist. Wir stellen Ihnen auf dieser Seite einen kleinen Auszug unseres Sortimentes da. Wir laden Sie zu einer unverbindlichen Beratung zu uns ein. So können wir Ihnen einen vollen Umfang geben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einlegerahmen | Lattenrost

Ein gut gemachter Einlegerahmen – oder umgangssprachlich auch Lattenrost genannt – ist die ideale Basis für Ihr Bett. Denn er trägt die Matratze und erfüllt mehrere wichtige Funktionen. Der Einlegerahmen stützt die Körperkontur des Schläfers, die von der Matratze nach unten übertragen wird und sorgt gleichzeitig für die Belüftung. Ideal aufeinander abgestimmte Elemente zeichnen die einzelnen Linien aus – Komfort, Ergonomie, Preis-Leistung und Bauhöhe in Verbindung mit neuestem technischen Fortschritt sorgen in jeder Hinsicht für Ihren erholsamen Schlaf. Alle Einlegerahmen sind in verschiedenen Verstellungen erhältlich. Vom nicht verstellbaren Rahmen bis hin zum Motorrahmen. Zusätzlich sorgt ein stabiler Einlegerahmen für eine hohe Haltbarkeit der Matratze.

Motorrahmen

Auf Knopfdruck immer optimal Sitzen

Wenn Sie in Ihrem Bett nicht nur schlafen sondern auch gerne ein Buch lesen oder Fernsehen möchten, dann ist ein motorisch verstellbarer Einlegerahmen die perfekte Ergänzung für Sie. Gerne werden Motorrahmen mit Krankheit in Verbindung gebracht. Und natürlich ist in solchen Situationen die motorische Verstellung sehr hilfreich. Dennoch gibt es weitaus mehr Einsatzmöglichkeiten:

  • zum Entspannen
  • zum Fernsehen und Buch lesen
  • zum leichteren Aufstehen und Hinsetzen
  • zum leichteren Beziehen Ihrer Matratze
  • zum leichteren Staubsaugen unter Ihrem Bett

Ja, bei all diesen Beispielen hilft Ihnen ein Motorrahmen. Statten Sie einen Motorrahmen wahlweise zwischen einem und bis zu fünf Motoren aus. Zusätzlich können Sie bei vielen Modellen zwischen einer Funkfernbedienung oder einem Kabelhandschalter wählen.

Wir beraten Sie gerne!

1
2
3
4
5
1

Das kurze Kopfteil läßt sich wahlweise von Hand oder per Motor verstellen.

2

Bei jedem Motorrahmen lässt sich das Rückenteil motorisch stufenlos verstellen. Von einer leichten Erhöhung bis zum Sitzen ist alles möglich. Ganz einfach per Knopfdruck.

3

Der Oberschenkelbereich wird ebenfalls mittels Motor angehoben. Sie können dabei wählen, ob der Beinbereich komplett oder nur der Oberschenkel verstellt werden soll.

4

Der Unterschenkelbereich kann ebenfalls auf Wunsch einzeln verstellt werden. Dies ermöglicht Ihnen zum Beispiel die Füße höher oder tiefer als die Knie einzustellen.

5

Mit dem Handschalter – wahlweise per Kabel oder Funk – steuern Sie ganz einfach per Knopfdruck die einzelnen Motoren an. Viele Handschalter haben eine integrierte Memoryfunktion. Bedeutet: Ihre Lieblingsposition lässt sich einspeichern und alle Motoren stellen sich jedes Mal schnell ein.

Die Matratzen

Neben einem anpassungsfähigem Einlegerahmen kommt es auch auf die Matratze an. Denn sie ist es, auf der der Liegende die ganze Nacht schläft. Umso wichtiger ist eine druckentlastende Schlafhaltung. Die Matratzen sind mit unterschiedlich festen Zonen ausgestattet. So bietet die Schulterzone ein sanftes Einsinken der Schulter und entlastet sie zugleich. Während der mittlere Bereich der Matratze fester gearbeitet ist. Hier liegt das meiste Körpergewicht auf und muss entsprechend gestützt werden. Ohne eine flexible Matratze, die alle Bewegungen mitmacht, ist das Bett nur eine halbe Sache.

Welche Matratze zu Ihnen passt, erfahren Sie bei uns. Wir beraten Sie gerne!

Wir stehen Ihnen in unseren Bettenfachgeschäften in Bad Kreuznach, Mainz, Wiesbaden und Kriftel bei Frankfurt zur Verfügung

Kaltschaum

Kaltschaummatratzen bieten eine hervorragende Belüftung. Das Gesamtgewicht der Matratze ist häufig geringer als bei Taschenfederkern- und Latexmatratzen. Die Bezüge können meist mit unterschiedlichen Füllmaterialien ausgewählt werden. Zum Beispiel mit Naturhaaren oder einem waschbaren Faservlies. Die Matratzen sind in verschiedenen Festigkeitsstufen erhältlich. Abhängig vom Körperbau des Liegenden.

Taschenfederkern

Taschenfederkernmatratzen bieten eine punktgenaue Unterstützung während dem Schlaf. Die in Taschen verpackten Federn sind sehr flexibel und anpassungsfähig. Eine hervorragende Belüftung wird zusätzlich gewährleistet. Auch hier können meist verschiedene abnehmbare Bezugsvarianten ausgewählt werden. Die Matratzen sind in verschiedenen Festigkeitsstufen erhältlich. Abhängig vom Körperbau des Liegenden.

Latex

Latexmatratzen sind langlebige Matratzen und bieten sehr gute Liegeeigenschaften. Durch die sehr hohe Punktelastizität passen sie sich hervorragend an den Körper an. Sie wirken beim Liegen etwas kompakter. Latexmatratzen besitzen in der Regel auch verschiedene Liegezonen um die unterschiedlichen Körperzonen ideal zu betten. Das Grundmaterial kann synthetischer oder natürlicher Kautschuk sein.

Fiberglas

Fieberglasmatratzen vereinen die Vorzüge einer Kaltschaummatratze mit denen einer Taschenfederkernmatratze. Leichtigkeit im Handling und das Liegegefühl einer Taschenfederkernmatratze mit hervorragender Belüftung. Die Matratze sind aus einem Kaltschaummaterial und enthalten im mittleren Teil des Matratzenkerns Fiberglasfedern.